Fliegenbinden Spezial
![]() |
Meine Lieblingsfliege im Frühjahr : Modifizierter Wooly Bugger Black Bindeschritt 1 Goldkopf (4.8 bis 5mm) auf Haken schieben. Haken : Streamerhaken 06 - 10 oder weitschenkliger Trockenfliegenhaken (hier Sprite Trocken Gr.6 schwarz). |
![]() |
Bindeschritt 2
Grundwicklung mit schwarzem Bindefaden (RST Dynacord Superfine) bis zum Hakenschenkel und ein Bündel Marabou schwarz einbinden. |
![]() |
Bindeschritt 3
4-6 Fasern Spectraflash Hair kristall/weiß auf das Marabou binden. |
![]() |
Bindeschritt 4
Silbertinsel (French oval XS) als spätere Rippung einbinden. |
![]() |
Bindeschritt 5
Schwarze Hahnenhechel nach hinten streifen und mit der Spitze einbinden. Nicht am Kiel einbinden! |
![]() |
Bindeschritt 6
Faden bis zum Goldkopf vorwinden und schwarze Wolle einbinden. Nun sind endlich alle benötigten Bestandteile auf dem Haken. |
![]() |
Bindeschritt 7
Mit der schwarzen Wolle den Körper konisch formen. |
![]() |
Bindeschritt 8
Die Hechel im Palmerstiel mit 4 bis 5 Windungen zum Goldkopf vorwinden, abbinden und abschneiden. |
![]() |
Bindeschritt 9
Das Silbertinsel durch die Hechel nach vorne zum Goldkopf vorwinden,
abbinden und abschneiden. |
CDC - Hechelkranz Trockenfliege In verschiedenen Farben und Größen Top an allen Wassern ! |
|
Material und Werkzeug :
Haken z.B. L3A #12 * Bindefaden schwarz * Hahnenhechel * Entenbürzel z.B. braun * Standardwerkzeuge * Twister * CDC-Bindewerkzeug |
|
Bindeanleitung :
Grundwicklung bis zum Hakenbogen winden * 5-6 Hahnenhechelfibern als Schwanz einbinden * CDC-Feder mit Kiel nach hinten einbinden und durchziehen * Bindefaden bis 2/3 vorwinden * CDC mit der Hechelklemme leicht verdrillen, bis 2/3 vorwinden und abbinden * Fadenschlaufe legen * mit dem CDC-Werkzeug CDC-Fibern vom Kiel trennen * CDC-Fibern mit der Materialklammer in die Schlaufe einlegen und verdrillen * mit Half-Hitch-Tool Hechelkranz binden und abbinden * Kopf formen und mit Kopfknoten abschließen * Hechelkranz egalisieren. |
Hier die Anleitung zu Falten des Falt Watkeschers:
© by Michael Straubing 2002-2016